Die Gemeinde Kürten plant eine klimafreundliche Modellsanierung und Flächenerweiterung der Gesamtschule Kürten.
Zum Einen sollen die Ziele aus dem Klimaschutzkonzept aus dem Jahre 2009 umgesetzt werden und die Schule und Mehrzweckhalle als größter CO2-Emittent umfassend energetisch saniert werden.
Zum Anderen sollen die Flächen und Funktionsabläufe an die aktuellen Bedürfnisse der Schulentwicklung angepasst werden. Daraus folgen eine Umstrukturierung des Raumprogrammes und eine notwendige Erweiterung.

- 05.06.2018
- 27.06.2018
- 10.07.2018
- 10.11.2018
- 23.11.2018
- 29.11.2018
- 13.12.2018
- 07.01.2019
- 23.01.2019
- 05.02.2019
- 12.02.2019
- 15.02.2019
- 19.02.2019
- 19.02.2019
- 20.02.2019
- 25.02.2019
- 27.03.2019
- 02.04.2019
- 05.04.2019
- 06.05.2019
- 09.05.2019
- 16.05.2019
- 22.05.2019
- 29.05.2019
- 06.06.2019
- 07.06.2019
- 26.06.2019
- 02.07.2019
- 05.07.2019
- 06.08.2019
- 14.08.2019
- 15.08.2019
- 15.08.2019
- 16.08.2019
- 29.08.2019
- 11.09.2019
- 01.10.2019
- 29.10.2019
- 05.11.2019
- 21.11.2019
- 25.11.2019
- 12.12.2019
- 10.01.2020
- 15.01.2020
- 30.01.2020
- 06.02.2020
- 18.02.2020
- 10.03.2020
- 21.04.2020
- 19.05.2020
- 25.06.2020
- 04.08.2020
- 25.08.2020
- 08.09.2020
- 09.09.2020
- 01.10.2020
- 19.11.2020
- 10.12.2020
- 14.01.2021
1. Sitzung des Arbeitskreises zur Gesamtschulsanierung
Einreichung Bewerbung Förderprogramm KommunalerKlimaschutz.NRW
2. Sitzung des Arbeitskreises zur Gesamtschulsanierung
Vorlage Sanierungskonzept ENBS
Besprechung Medienentwicklungsplan
Vorabstimmung der künftigen Ausstattung1. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Grundsatzbeschluss DetailsVorbesprechung Auslagerung Hungenbach mit Volksbank
Vermietinteresse an die Gemeinde bestehtBesichtigung Auslagerungsstandort Gemeinde – Volksbank
Standort grundsätzlich geeignetStart Vergabe Objekt- und TGA-Planung
Workshop Raumkonzept mit Schulleitung
Erster IdeenaustauschFortschrittsgespräch Bezirksregierung
Projektstruktur- u. ablaufplan akzeptiertBesichtigung Auslagerungsstandort Gemeinde – Schulleitung
Standort grundsätzlich geeignetAbschluss Workshop Planung der Planung
Umfeldanalyse, Projektbeteiligtenliste, Risikomanagement, Projektstrukturplan, Projektablaufplan Fotodokumentation2. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Ergebnispräsentation Workshop – Erläuterung Vorgehensweise DetailsBegehung Auslagerungsstandort mit Wupsi
Vorabstimmung BusverkehrsanbindungBesichtigung Gymnasium Baesweiler
Im gleichen Förderprogramm 2009-2014 als Passivgebäude saniertHFA Sitzung – Vorstellung der neuen Kostenschätzung
Kostenschätzung im Rahmen des Förderantrages überarbeitet DetailsSchulkonferenz
Erläuterung Projektstand vor Lehrern und ElternAbgabe Förderantrag bei der Bezirksregierung in Köln
Antragsverfahren läuft offiziell AntragAbstimmungsgespräch mit Volksbank zum Auslagerungsstandort
Informationsaustausch3. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Vergabe Planungsleistungen: Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik, TGA-Planung DetailsAuftaktgespräch mit Genehmigungsbehörde (RBK)
Vorstellung der Maßnahme, Abstimmung GenehmigungprozessErläuterungsgespräch Bezirksregierung / Wirtschaftsministerium zum Förderantrag
Förderantrag muss überarbeitet werdenVorabstimmung Raumbedarf mit Planern u. Schulleitung
Raumbedarf und Schulkonzept aufgezeigtStrategiegespräch zum Fördermittelantrag
Besprechung der Chancen/Risiken bei der FörderantragsüberarbeitungKick-Off-Besprechung mit allen Planern
Projektteam Einführung, Festlegung von Grundsätzen zur Projektorganisation4. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Variantenprüfung Neubau vs. Sanierung DetailsTelefonkonferenz mit Fördermittelgeber
keine neuen ErkenntnisseBesichtigung Modulbau Wermelskirchen mit Schulleitung
Modulbau ist geeignetGespräch mit Volksbank
Vermietung von Modulbauten wird weiter geprüftGespräch mit Volksbank
Vertragliche Randbedingungen zur Modulvermietung besprochen5. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Beschluss über die Einreichung des Förderantrages Grundsatzbeschluss Auslagerung Hungenbach DetailsEinreichung überarbeiteter Förderantrag KommunalerKlimaschutz.NRW
Gespräch mit Herrn Deppe Landtagsabgeordneter zum Thema Förderung
Unterstützung und Prüfung zugesagtRegionalforum Kommunaler Klimaschutz
6. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Sachstandsbericht zum Thema Förderung Details1. Abstimmung mit RBK zum Thema Brandschutz
Gebäudeklasse, Raumprogramm mit Clusterlösung grundsätzlich machbarProjektworkshop mit Sonderausschuss und Planern
aktueller Planungsstand, Variantenvergleich, Variantenempfehlung (Ks_Ta_mF)7. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Beschlussfassung der Sanierungsvariante in Teilabschnitten und mit Förderung DetailsJahreshauptversammlung Gemeindesportverband Kürten
SachstandsberichtOrtstermin mit RBK und Landesbetrieb Straßen NRW zur Baustellenzufahrt
Randbedingungen für die verkehrlichen Belange d. geplanten Baustellenzufahrten8. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Vorstellung mögl. Standorte f. Erweiterung u. Sanierung vs. Neubau Gymnastik. Detailserster Abstimmungstermin mit TÜV bzgl. Prüfsachverständigenleistungen
notw. Informationen für Angebotserstellung f. alle Prüfleistungen insb. zur TGA9. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Beschlussfassung Standort Erweiterungsbau DetailsPlanungsgespräch mit Schulleitung und Planern zur EDV-Ausstattung
Grundlagen für die weitere Planung der EDV-Infrastruktur10. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Vorstellungen zum Thema Lüftung und Akustik, sowie Vorstellung des Sanierungskonzeptes Altes Schwimmbad
DetailsAbstimmungsgespräch Schulleitung und Planer zu Amoklauf u. Barrierefreiheit
BMA mit Sprachalarmierung 11. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Standort Erweiterungsbau Steinbruch, Abriss Gymnastikhallentrakt Details1. Abstimmungsgespräch zur Planung der neuen Küchen- und Mensaausstattung
Bedarfsanalyse und Abstimmung weiterer Planungsschritte12. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Auslagerungsbau Steinbruch, Raumkonzept Mehrzweckhalle Details13. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Präsentation des Vorentwurfes Details14. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Vorstellung und Erläuterung der Entscheidungsvorlagen für die nächste Auschusssitzung Details15. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Entscheidung über den Antrag der SPD-Fraktion, Entscheidungsvorlagen zu den Themen Aufstockung Gebäude S, Lüftung, Material Fensterrahmen, Gebäudehülle, Ausführung Dächer, Photovoltaikanlage, Waschbecken, MZH – natürliche Belichtung, Interim Sporthallennutzung DetailsInformationsveranstaltung zur Sanierung der Mehrzweckhalle für nutzende Vereine
Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der Mehrzweckhalle und des alten Schwimmbades Die Grundrisse können bei Bedarf schriftlich beim Planungsteam angefragt werden.38. Sitzung des Rates
Beschluss über die Planungsfreigabe der Leistungsphase 2 und Bereitstellung der Finanzmittel16. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Hybridlüftung Details1. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung in der neuen Legislaturperiode
Vorstellung und Vergabe der Planung für den Parkplatz amSportplatz, Verbindungsweg, Tiefbau Steinbruch Details2. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung in der neuen Legislaturperiode
Erweiterung von Planungsaufträgen Details3. Sitzung Sonderausschuss Gesamtschulsanierung in der neuen Legislaturperiode
Honoraranpassungen
Klicken Sie hier um die komplette Historie zu sehen.